Tätigkeitsbereiche Schwerpunkt Bauchchirurgie
  • Der 20 Sekunden Test
  • Magazin
  • Adipositas-Podcast.ch
  • Nachsorge.ch
  • www.zfbc.ch
  • BMI
  • APP
  • Diverses
    • swisschirurgie.tv
    • Impressum
    • SocialWall
  • Helvetius Holding AG
  • Deutsch

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie: Wir können Ihnen Leistungen in den folgenden Tätigkeitsbereichen anbieten. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Bauchchirurgie – auch Viszeralchirurgie genannt.

T +41 (0)31 312 61 12
E-Mail praxis.zehetner@hirslanden.ch

swiss1chirurgie
Schänzlihalde 1, CH-3013 Bern

Open in Google Maps
  • Chirurgen
    • Dr. med. Jörg Zehetner, Professor (USC)
      • Kontakt – Dr. med. Jörg Zehetner
      • Werdegang
      • Auszeichnungen und Mitgliedschaften
      • Publikationen – Dr. med. Jörg Zehetner
    • Dr. med. Alejandro Metzger
    • PD Dr. med. Rudolf Steffen
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Belegarzt
      • Credo
  • Tätigkeitsbereiche
    • Übergewichtschirurgie / Magenbypass
    • Kolonchirurgie
    • Speiseröhren- und Magenchirurgie
    • Leber- und Gallenwegschirurgie
    • Schilddrüsenchirurgie
    • APOLLO Endosurgery
  • Events
  • News
    • Swiss1Chirurgie Magazin
    • Beiträge
    • SocialWall Swiss1Chirurgie
  • +1.TV
  • Standorte
    • swiss1chirurgie Bern
    • swiss1chirurgie Solothurn
    • swiss1chirurgie Brig
    • ZFBC Bern
  • App
  • Praxis
    • Bitte bewerten Sie uns!
    • Stellenangebote
    • Team
    • Aktuell
    • Partnerpraxen
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
  • BMI
+41 31 312 61 12
  • Home
  • Tag"Übergewichtschirurgie"
17. Januar 2021

Tag: Übergewichtschirurgie

Swiss1Chirurgie informiert Patienten und Endokrinologen

Samstag, 02 Januar 2021 von Dr. med. Jörg Zehetner
Neues Regelwerk für Übergewichtsoperationen Ab dem 01. Januar 2021 ist es möglich, bereits ab einem BMI von 30+ bei gleichzeitig vorliegender Diabetes Typ 2 eine Übergewichtsoperation vornehmen zu lassen. Dabei gehört zu den Voraussetzungen, dass sich die Diabetes nicht mehr mit konventionellen Mitteln sicher einstellen lässt. Nur wenige Fachkliniken sind berechtigt, solche Operationen vorzunehmen. Dazu
  • Veröffentlicht in Adipositas-Experten-Center, BMI, News
Tags Adipositas, BMI, bmi30, bmi35, diabetes, fettleibigkeit, ggp, swiss1chirurgie, typ 2, Übergewicht, Übergewichtschirurgie, Übergewichtsoperation, Übergewichtsoperationen, zfbc

Nachsorge im Blickpunkt von Übergewichtsoperationen

Freitag, 01 Januar 2021 von Dr. med. Jörg Zehetner
Interview mit Dr. Steffen, ZfbC In einem ausführlichen Interview bespricht Dr. Steffen vom Zentrum für bariatrische Chirurgie ZfbC die Wichtigkeit der Nachsorge für Übergewichtspatienten. Neben der eigentlichen bariatrischen Operation kommt einer strukturierten Nachsorge eine enorme Wichtigkeit zu. Nur wenn die Betroffenen aktiv und lebenslang in den Prozess einbezogen werden, ist ein nachhaltiger Erfolg möglich. Einen
  • Veröffentlicht in Adipositas-Experten-Center, BMI, Übergewicht
Tags alkohol, Bariatrie, corona, diabetes, dr steffen, hausarzt, laproskopie, Magenbypass, Magenverkleinerung, nachsorge, risiken, Schlauchmagen, swiss1chirurgie, Übergewicht, Übergewichtschirurgie, zfbc

Eine Bedrohung für die Menschheit

Freitag, 18 September 2020 von Dr. med. Jörg Zehetner
Krankhaftes Übergewicht nimmt weltweit rasant zu Direkt zum Selbsttest: https://ch.run/20sekunden Das Leben geht immer mit besonderen Herausforderungen einher und manche davon betrachten wir gern als eine Bedrohung der eigenen Existenz. Epidemien, Pandemien, Naturgewalten, Krebsleiden, Unfälle, andere schwere Erkrankungen und nicht zuletzt Gewalt flössen jedem von uns ein gutes Stück Angst und Sorge ein. Dabei gibt
  • Veröffentlicht in Adipositas-Experten-Center, BMI, News, Übergewicht
Tags Adipositas, adipositas experten center, Bariatrie, fettleibigkeit, swiss1chirurgie, Übergewicht, Übergewichtschirurgie, Volkskrankheit, Zehetner

Der COVID19-Virus und Übergewicht – eine gefährliche Kombination

Samstag, 16 Mai 2020 von Dr. med. Jörg Zehetner
Seit dem Jahresbeginn 2020, wahrscheinlich auch schon davor, grassiert in der gesamten Welt der als gefährlich einzuschätzende COVID-19-Virus. Die unter dem Sammelbegriff Corona-Krise zusammengefasste Pandemie-Entwicklung hat weitreichende Folgen für das gesamte Leben in der Welt – auch in der Schweiz. Selbst wenn die Infektionszahlen und die Anzahl der durch COVID-19 hervorgerufenen Todesfälle derzeit rückläufig sind,
  • Veröffentlicht in Adipositas-Experten-Center, BMI, News, Übergewicht
Tags Adipositas, corona, covid19, risikogruppen, swiss1chirurgie, therapie, Übergewicht, Übergewichtschirurgie

Erfahrung und Professionalität sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeit im Dienste der Patienten – AdipositasExpertenCenter

Montag, 27 April 2020 von Dr. med. Jörg Zehetner
Informationen zum Bern –  Brig – Solothurn adipositas-experten.center PD Dr. med. Rudolf Steffen Facharzt für Chirurgie – speziell Bauchchirurgie Erfahrung und Professionalität sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeit im Dienste der Patienten PD Dr. med. Rudolf Steffen Facharzt für Chirurgie – speziell Bauchchirurgie 30 Jahre technischer Fortschritt: Eine Revolution zum Wohle aller Beteiligten. Werdegang
  • Veröffentlicht in Adipositas-Experten-Center, Auszeichnungen, BMI, Events, News, Praxismitteilung
Tags Adipositas, AdipositasExpertenCenter, aec, Bariatrie, Bauchchirurgie, Chirurgie, metzger, Steffen, swiss1chirurgie, Übergewicht, Übergewichtschirurgie, Zehetner

Forschung im Sinne der Patienten

Freitag, 13 Dezember 2019 von Dr. med. Jörg Zehetner
Für die Swiss1Chirurgie gehört die wissenschaftliche Forschung im Sinne der Patienten zum Arbeitsalltag. Dafür erhielt das Spezialistenteam jetzt auch den Best Video Presentation International Award. Hier die ganze Story lesen.
  • Veröffentlicht in Auszeichnungen, News
Tags Bauchchirurgie, metzger, Reflux, Steffen, swiss1chirurgie, Tsai, Übergewichtschirurgie, UpperGI, UpperGI swiss1chirurgie, Viszeralchirurgie, Zehetner, zfbc

Aktuell: Bariatrie im Blickpunkt

Mittwoch, 06 November 2019 von Dr. med. Jörg Zehetner
Der Erfolg einer Adipositas Behandlung entscheidet sich nach der Operation Schweres Übergewicht mit all den möglichen Folgeerkrankungen wie beispielsweise eines Typ 2 Diabetes  gehört in den entwickelten Industrieländern mit zu den Volkskrankheiten mit steigender Tendenz der Fälle. Nicht nur in den USA, sondern auch in Europa grassiert krankhaftes Übergewicht (Adipositas). Sowohl in Deutschland als auch
  • Veröffentlicht in BMI, News, Übergewicht
Tags Adipositas, Bariatrie, Ernährungsberatung, Magenbypass, Magenverkleinerung, Physiotherapie, Psychotherapie, Schlauchmagen, SchlauchmagenSwiss1Chirurgie, Übergewicht, Übergewichtschirurgie, zfbc

Dr. Zehetner trifft sich auf dem „American College of Surgeons“ Clinical Congress in San Francisco zum fachlichen Austausch.

Mittwoch, 30 Oktober 2019 von Dr. med. Jörg Zehetner
Dr. Zehetner trifft sich auf dem „American College of Surgeons“ Clinical Congress in San Francisco zum fachlichen Austausch. Hier die Story lesen.
  • Veröffentlicht in Events, News
Tags ACS Kongress, Kalifornien, Refluxerkrankungen, Roboterchirurgie, Speiseröhrenkrebs, Swiss1Chirugie, Übergewicht, Übergewichtschirurgie, Zehetner

Schneller BMI-Rechner für Gesundheitsbewusste

Samstag, 26 Oktober 2019 von Dr. med. Jörg Zehetner
Der neue digitale BMI Rechner des Zentrums für bariatrische Chirurgie ist am Start. Mit wenigen Angaben lässt sich der Body Mass Index berechnen und eventuell erforderliche Behandlungen erkennen.
  • Veröffentlicht in BMI, News, Übergewicht
Tags Adipositas, Arabien, Asien, bern, China, Körpergewicht, Mittlerer Osten, Rechner, Schweiz, swiss1chirurgie, Übergewicht, Übergewichtschirurgie, USA, Zehetner

IFSO 2019 Kongress in Madrid

Donnerstag, 12 September 2019 von Dr. med. Jörg Zehetner
Ein Ergebnis des IFSO Kongresses 2019 in Madrid war die Einordnung von krankhaftem Übergewicht als chronische Erkrankung. Was die Swiss1Chirurgie bei Übergewichtsoperationen leisten kann, erfahren Sie hier
  • Veröffentlicht in News
Tags •Endoskopische Revisionen, Anastomosen-Einengung, Apollo Overstitch, BMI, chronische Erkrankung, Dumping, Gewichtszunahme, Krankhaftes Übergewicht, Magenband, OAGB, Übergewichtschirurgie, Übergewichtsoperation
  • 1
  • 2

Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

Mit dem Adipositas-Podcast finden Sie unter adipositas-podcast.ch die aktuellen und wesentlichen Informationen zu Adipositas, Entstehung, Entwicklung, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten.

Social Media

  • Tweet
  • Pin It

Suche

Aktuelle News

  • Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

    Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist Mit de...
  • Magenballon nur eine „Krücke“ für Übergewichtspatienten

    Wer unter krankhaftem Übergewicht leidet, sucht...
  • Swiss1Chirurgie informiert Patienten und Endokrinologen

    Neues Regelwerk für Übergewichtsoperationen Ab ...
  • Nachsorge im Blickpunkt von Übergewichtsoperationen

    Interview mit Dr. Steffen, ZfbC In einem ausfüh...
  • Übergewichts-Patienten brauchen eine lange Nachbetreuung

    Swiss1Chirurgie bietet Nachbetreuung nach Überg...

Tags

Adipositas Bariatrie bern Blinddarm Blinddarmentzündung Brig Chirurgie corona Darmentzündung DaVinci DaVinci Roboter diabetes Dickdarmentzündung Divertikulose Entzündung Ernährungsumstellung Fussball Galle Gallenblase Gallensteine gossweiler Krankhaftes Übergewicht LINX Magenbypass Magenverkleinerung metzger Oberbauchschmerzen OP-Roboter Operation Operationsroboter Operationstechnik Reflux Refluxerkrankungen Roboter-Chirurgie Schlauchmagen Speiseröhrenkrebs swiss1chirurgie Urologie Verdauungsprobleme Wallis Zehetner zfbc Übergewicht Übergewichtschirurgie Übergewichtsoperation
OBEN
  • Deutsch
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen