Tätigkeitsbereiche Schwerpunkt Bauchchirurgie
  • Der 20 Sekunden Test
  • Magazin
  • Adipositas-Podcast.ch
  • Nachsorge.ch
  • www.zfbc.ch
  • BMI
  • APP
  • Diverses
    • swisschirurgie.tv
    • Impressum
    • SocialWall
  • Helvetius Holding AG
  • Deutsch

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie: Wir können Ihnen Leistungen in den folgenden Tätigkeitsbereichen anbieten. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Bauchchirurgie – auch Viszeralchirurgie genannt.

T +41 (0)31 312 61 12
E-Mail praxis.zehetner@hirslanden.ch

swiss1chirurgie
Schänzlihalde 1, CH-3013 Bern

Open in Google Maps
  • Chirurgen
    • Dr. med. Jörg Zehetner, Professor (USC)
      • Kontakt – Dr. med. Jörg Zehetner
      • Werdegang
      • Auszeichnungen und Mitgliedschaften
      • Publikationen – Dr. med. Jörg Zehetner
    • Dr. med. Alejandro Metzger
    • PD Dr. med. Rudolf Steffen
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Belegarzt
      • Credo
  • Tätigkeitsbereiche
    • Übergewichtschirurgie / Magenbypass
    • Kolonchirurgie
    • Speiseröhren- und Magenchirurgie
    • Leber- und Gallenwegschirurgie
    • Schilddrüsenchirurgie
    • APOLLO Endosurgery
  • Events
  • News
    • Swiss1Chirurgie Magazin
    • Beiträge
    • SocialWall Swiss1Chirurgie
  • +1.TV
  • Standorte
    • swiss1chirurgie Bern
    • swiss1chirurgie Solothurn
    • swiss1chirurgie Brig
    • ZFBC Bern
  • App
  • Praxis
    • Bitte bewerten Sie uns!
    • Stellenangebote
    • Team
    • Aktuell
    • Partnerpraxen
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
  • BMI
+41 31 312 61 12
  • Home
  • News
  • News
  • Die Hälfte der weltweiten Speiseröhrenkrebs-Erkrankungen in nur einem Land
17. Januar 2021

BLOG

Dr. med. Jörg Zehetner
Montag, 11 November 2019 / Veröffentlicht in News, Speiseröhrenkrebs

Die Hälfte der weltweiten Speiseröhrenkrebs-Erkrankungen in nur einem Land

Mit um die 1,4 Milliarden Einwohnern (Stand 2018) und einer Größe von etwa 9,6 Millionen Quadratkilometern ist China das bevölkerungsreichste Land der Welt und cirka 233mal grösser als die Schweiz. Allein diese unfassbaren Zahlen zeigen, dass sich hier ein Land mit einem riesigen Potential in allerlei Bereichen präsentiert.

Zu den weniger schönen Statistiken gehört auch, dass die Volksrepublik China allein über die Hälfte aller Erkrankungen an Speiseröhrenkrebs weltweit aufzuweisen hat. Überhaupt ist diese Erkrankung im asiatischen Raum deutlich weiter verbreitet, als beispielsweise in Europa.

Die ungewöhnlich hohe Häufung von Speiseröhrenkrebs-Erkrankungen in China war einer der Gründe, den Welt-Kongress der OESO 2019 erstmals überhaupt in Peking und nicht in Europa oder den USA stattfinden zu lassen. Die OESO ist eine medizinische Fachgesellschaft, die sich aus führenden Chirurgen, Gastroenterologen, Pathologen, Radiologen und anderen Fachleuten aus dem Bereich Speiseröhre und Magen zusammensetzt. Zu diesen Spezialisten mit hoher Anerkennung weltweit gehört auch Prof. Dr. Jörg Zehetner, der mit den Standorten der Swiss1Chirugie in Bern, Brig und Solothurn ein spezialisiertes Leistungsangebot für Refluxerkrankungen und Bariatrie in der Schweiz anbietet.

 

 

Erfahrungs- und Wissensaustausch im Minutentakt

Besonders interessant an der Organisation des OESO Weltkongresses in Peking 2019 war, dass im Hauptteil Fachvorträge in einer Länge von jeweils nur fünf Minuten gehalten wurden, denen jeweils eine ebenfalls 5minütige Diskussion folgte. So bestand die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit viel Fachwissen auszutauschen und zu diskutieren.

Angeregt wird damit nicht nur der wissenschaftliche Fach- und Meinungsaustausch. Auch Ideen für neue Studien werden auf diese Weise recht schnell und kompakt konzipiert und können dann später weiter verfeinert werden.

Dr. Jörg Zehetner war gefragter Experten

Neben den Vorträgen und Meinungsbildern seiner Fachkollegen war auch Dr. Jörg Zehetner ein gefragter Fachexperte. Seine Erfahrungen aus der langjährigen Arbeit in den Vereinigten Staaten und die Spezialisierung auf Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltraktes (engl. upper GI) waren das genau richtige Profil für einen angeregten Austausch mit den Fachkollegen.

Dabei nahmen auch Themen wie Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs, Refluxerkrankungen und Zwerchfellhernien eine bedeutende Rolle im Fachaustausch mit den Berufskollegen ein. Die Wechselwirkungen und Ergänzungen von Bariatrie und Refluxchirurgie speziell bei Operationen von Speiseröhre, Magen und Darm sind ein weites Feld, das auch beim diesjährigen OESO Kongress einer grossen Aufmerksamkeit nicht entbehrte.

In einem speziellen Vortrag widmete sich Dr. Zehetner dem Thema Grösse der Hiatushernie und Wahl des Operationsverfahrens.

Dabei stand im Mittelpunkt die Auswahl des individuell am besten geeigneten Operationsverfahrens. Dr. Zehetner, der schweizweit der einzige Chirurg ist, der in allen derzeit bekannten Operationsverfahren in diesem Bereich versiert ist, betonte dabei, dass die Entscheidungsfindung immer gemeinsam mit dem Patienten erfolgen muss, wenn ein langfristiger Erfolg gesichert werden soll. Herkömmliche Magenmanschetten, teilweise Fundoplikatio, Varianten mit teilweiser Entfernung des Magens, LINX-Reflux-Management System (Magnetring), elektrische Stimulation mit Endostim oder das neue Reflux-Stop System sind eine Auswahl von Methoden, die immer gut überlegt und auf den Patienten bezogen ausgewählt werden müssen.

Im Thema Zwerchfellbrüche und Refluxoperationen gehört Dr. Jörg Zehetner ohnehin zu den weltweit anerkannten Experten und hat dazu auch schon mehrfach publiziert. Entsprechend gern gehört und aufmerksam verfolgt wurde der entsprechende Vortrag.

Wichtig für Dr. Zehetner ist es in jedem Fall, jeden Eingriff sorgsam abzuwägen und immer eine Entscheidung im Sinne des Patienten zu treffen. Manchmal kann dann auch eine medikamentöse Behandlung Vorrang haben, da nicht jeder Patient per se für einen operativen Eingriff geeignet ist. Diese Entscheidung kann nur im Gespräch mit dem Experten getroffen werden. Im Vorfeld dazu sind ein gutes Beratungsgespräch, eine gezielte Diagnose und die Heilungsprognose wichtige Etappen.

Die Swiss1Chirurgie mit ihren Standorten in Bern, Brig und Solothurn bietet derartige Expertise für alle Patienten an, die sich mit bariatrischen Eingriffen oder mit der Therapie von Refluxerkrankungen, Bauchhernien und ähnlichen Beschwerden auseinandersetzen. Was die Swiss1Chirurgie mit Dr. Jörg Zehetner leisten kann, erfahren Sie auch unter www.swiss1chirurgie.ch und natürlich immer auch im persönlichen Kontakt mit den Fachmedizinern.

  • Tweet
Tags #Magnetband, #OESO, #Peking, Bariatrie, China, LINX, Reflux, Speiseröhrenkrebs, swiss1chirurgie, Zehetner

What you can read next

Refluxkrankheit
Sodbrennen und Aufstossen – Können bei Reflux Medikamente und Diäten allein helfen?
Hernien Chirurgie in der Berner Viszeralchirurgie Steffen AG

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

Mit dem Adipositas-Podcast finden Sie unter adipositas-podcast.ch die aktuellen und wesentlichen Informationen zu Adipositas, Entstehung, Entwicklung, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten.

Social Media

  • Tweet
  • Pin It

Suche

Aktuelle News

  • Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

    Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist Mit de...
  • Magenballon nur eine „Krücke“ für Übergewichtspatienten

    Wer unter krankhaftem Übergewicht leidet, sucht...
  • Swiss1Chirurgie informiert Patienten und Endokrinologen

    Neues Regelwerk für Übergewichtsoperationen Ab ...
  • Nachsorge im Blickpunkt von Übergewichtsoperationen

    Interview mit Dr. Steffen, ZfbC In einem ausfüh...
  • Übergewichts-Patienten brauchen eine lange Nachbetreuung

    Swiss1Chirurgie bietet Nachbetreuung nach Überg...

Tags

Adipositas Bariatrie bern Blinddarm Blinddarmentzündung Brig Chirurgie corona Darmentzündung DaVinci DaVinci Roboter diabetes Dickdarmentzündung Divertikulose Entzündung Ernährungsumstellung Fussball Galle Gallenblase Gallensteine gossweiler Krankhaftes Übergewicht LINX Magenbypass Magenverkleinerung metzger Oberbauchschmerzen OP-Roboter Operation Operationsroboter Operationstechnik Reflux Refluxerkrankungen Roboter-Chirurgie Schlauchmagen Speiseröhrenkrebs swiss1chirurgie Urologie Verdauungsprobleme Wallis Zehetner zfbc Übergewicht Übergewichtschirurgie Übergewichtsoperation
OBEN
  • Deutsch
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen