Tätigkeitsbereiche Schwerpunkt Bauchchirurgie
  • Der 20 Sekunden Test
  • Magazin
  • Adipositas-Podcast.ch
  • Nachsorge.ch
  • www.zfbc.ch
  • BMI
  • APP
  • Diverses
    • swisschirurgie.tv
    • Impressum
    • SocialWall
  • Helvetius Holding AG
  • Podcast Übersicht
  • Richtlinien
  • Deutsch

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie: Wir können Ihnen Leistungen in den folgenden Tätigkeitsbereichen anbieten. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Bauchchirurgie – auch Viszeralchirurgie genannt.

T +41 (0)31 312 61 12
E-Mail praxis.zehetner@hirslanden.ch

swiss1chirurgie
Schänzlihalde 1, CH-3013 Bern

Open in Google Maps
  • Chirurgen
    • Dr. med. Jörg Zehetner, Professor (USC)
      • Kontakt – Dr. med. Jörg Zehetner
      • Werdegang
      • Auszeichnungen und Mitgliedschaften
      • Publikationen – Dr. med. Jörg Zehetner
    • Dr. med. Alejandro Metzger
    • PD Dr. med. Rudolf Steffen
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Belegarzt
      • Credo
  • Tätigkeitsbereiche
    • Übergewichtschirurgie / Magenbypass
    • Kolonchirurgie
    • Speiseröhren- und Magenchirurgie
    • Leber- und Gallenwegschirurgie
    • Schilddrüsenchirurgie
    • APOLLO Endosurgery
  • Events
  • News
    • Podcast Übersicht
    • Swiss1Chirurgie Magazin
    • Beiträge
    • SocialWall Swiss1Chirurgie
  • +1.TV
  • Standorte
    • swiss1chirurgie Bern
    • swiss1chirurgie Solothurn
    • swiss1chirurgie Brig
    • ZFBC Bern
  • App
  • Praxis
    • Bitte bewerten Sie uns!
    • Stellenangebote
    • Team
    • Aktuell
    • Partnerpraxen
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
  • BMI
+41 31 312 61 12
  • Home
  • News
  • Events
  • Dr. Zehetner trifft sich auf dem „American College of Surgeons“ Clinical Congress in San Francisco zum fachlichen Austausch.
22. April 2021

BLOG

Dr. med. Jörg Zehetner
Mittwoch, 30 Oktober 2019 / Veröffentlicht in Events, News

Dr. Zehetner trifft sich auf dem „American College of Surgeons“ Clinical Congress in San Francisco zum fachlichen Austausch.

Jährlich im Oktober findet in den USA der „American College of Surgeons“ Clinical Congress (ACS Kongress) statt. In diesem Jahr war San Francisco, Kalifornien, der Treffpunkt für spezialisierte Chirurgen, die mit besonderen Leistungen in ihrem Fachgebiet für Innovation und eine verlässliche Operationstechnik stehen. Von ganz allein wird allerdings kein Chirurg in die Spitzenriege der internationalen Fachkollegen aufgenommen. Zum ACS Kongress treffen sich vor allem die Mitglieder der „American College of Surgeons“ Gesellschaft. Hier kann aber auch nur Mitglied werden, wer zuvor den Titel Fellow of the American College of Surgeons (FACS) erreicht hat.

 

Bereits während seines Aufenthaltes in den USA in den Jahren 2008 bis 2015 besuchte Dr. Jörg Zehetner in jedem Jahr den ACS Kongress. Und den Titel FACS erhielt er anlässlich einer feierlichen Convocation, die als Aufnahmefeier die Mitgliedschaft in der „American College of Surgeons“ Gesellschaft besiegelt. Voraussetzungen für diesen Titel sind eine abgeschlossene Facharztausbildung für Chirurgie ebenso wie eine mehrjährige erfolgreiche Berufspraxis und die Empfehlung von mindestens drei akademischen Fachkollegen. Die Hürden sind also hoch gesetzt, wenn man Mitglied dieser ausgesuchten Gesellschaft werden will. Für Dr. Jörg Zehetner von der Swiss1Chirurgie wurde diese Mitgliedschaft in der „American College of Surgeons“ Gesellschaft bereits 2014 zur Realität.

Neue Entwicklungen und alte Freundschaften

Besonderes Interesse fanden die neuen Entwicklungen in der Übergewichtschirurgie und in der Refluxchirurgie. In diesen Spezialgebieten ist Dr. Zehetner seit jahren schon wegen seiner hohen Expertise ein gefragter Fachkollege, der immer interessiert an neuen Operationstechniken und in erster Linie am nachhaltigen Erfolg der Eingriffe ist. Ein zentrales Thema während des diesjährigen Kongresses war die Roboterchirurgie. Viel Neues gab es zu erfahren, wenngleich besonders der erste Kongresstag durchaus auch mit den Schwierigkeiten des Jetlags nach der Anreise von Bern nach San Francisco verbunden war.

Etwas gelassener angehen konnte man da schon das Wiedersehen mit den amerikanischen Berufskollegen aus der Zeit der Zusammenarbeit an der Chirurgischen Abteilung der University of Southern California (USC). Alte Freundschaften konnten dabei ebenso wiederbelebt werden wie der Austausch zu den Fachthemen, die zum Kongress ohnehin im Zentrum der Aufmerksamkeit standen.

Aus der Zusammenarbeit mit den Spezialisten aus Kalifornien und mit den Fachkollegen der University of San Diego resultierten zahlreiche Forschungsergebnisse, die Dr. Zehetner auch nach 2015 in vielen Publikationen veröffentlichen konnte. Besonders die Forschungsprojekte auf dem Gebiet von Refluxerkrankungen, Speiseröhrenkrebs sowie Übergewichtschirurgie haben zu Ergebnissen geführt, die bis heute in die Chirurgie hineinwirken und für die Patienten echte Heilung bieten.

Amerikanische Kontakte in den deutschsprachigen Raum

Die Kompetenz in den speziellen Fachgebieten ist im deutschsprachigen Raum zwar vorhanden, aber international kaum beachtet. Da ist es schon wichtig, dass Dr. Jörg Zehetner mit seiner erfolgreichen Berufserfahrung und der wissenschaftlichen Arbeit in den Themen ein wichtiges und derzeit einziges Bindeglied zwischen den amerikanischen Chirurgiegesellschaften und den Fachexperten im deutschsprachigen Raum.

Im „International Relation Committee“ der SSAT (Society of the Alimentary Tract) ist er das einzige Mitglied aus der DACH Region und sorgt so für den gelingenden Austausch mit den amerikanischen Kollegen.

Die SSAT und drei weitere Gesellschaften führen jedes Jahr im Mai den weltweit grössten und wichtigsten Kongress für Chirurgen und Gastroenterologen durch. Für das kommende Jahr ist die Digestive Disease Week für die Zeit vom 2. bis 05. Mai 2020 geplant. Spätestens dann wird Dr. Jörg Zehetner wieder seine internationalen Kontakte zu den Fachkollegen pflegen und mit der ihm eigenen chirurgischen Kompetenz glänzen können. Mit oder ohne Jetlag.

  • Tweet
Tags ACS Kongress, Kalifornien, Refluxerkrankungen, Roboterchirurgie, Speiseröhrenkrebs, Swiss1Chirugie, Übergewicht, Übergewichtschirurgie, Zehetner

What you can read next

Refluxkrankheit
Sodbrennen und Aufstossen – Können bei Reflux Medikamente und Diäten allein helfen?
Hernien Chirurgie in der Berner Viszeralchirurgie Steffen AG

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

Mit dem Adipositas-Podcast finden Sie unter adipositas-podcast.ch die aktuellen und wesentlichen Informationen zu Adipositas, Entstehung, Entwicklung, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten.

Social Media

  • Tweet
  • Pin It

Suche

Aktuelle News

  • Wissen, was ist – Die Podcasts der Swiss1Chirurgie klären auf

    Der Bedarf an Informationen zu medizinischen Fa...
  • Eine gesunde Leber fördert ein gesundes Leben

    Fettleber, nichtalkoholische Fettleber, Leberzi...
  • ÖSOPHAGUSRESEKTION: DIE BEHANDLUNG VON SPEISERÖHRENKREBS

    Von DR. MED. JÖRG ZEHETNER, Professor (USC), Fa...
  • Speiseröhrenkrebs erfolgreich behandeln

    Analysiert man die Erkrankungen an Speiseröhren...
  • Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

    Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist Mit de...

Tags

Adipositas Bariatrie bern Blinddarm Blinddarmentzündung Brig Chirurgie corona Darmentzündung DaVinci DaVinci Roboter diabetes Dickdarmentzündung Divertikulose Entzündung Ernährungsumstellung Galle Gallenblase Gallensteine ggp gossweiler Krankhaftes Übergewicht LINX Magenbypass Magenverkleinerung metzger Oberbauchschmerzen OP-Roboter Operation Operationsroboter Operationstechnik Reflux Refluxerkrankungen Roboter-Chirurgie Schlauchmagen Speiseröhrenkrebs swiss1chirurgie Urologie Verdauungsprobleme Wallis Zehetner zfbc Übergewicht Übergewichtschirurgie Übergewichtsoperation
OBEN
  • Deutsch
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen