Tätigkeitsbereiche Schwerpunkt Bauchchirurgie
  • Der 20 Sekunden Test
  • Magazin
  • Adipositas-Podcast.ch
  • Nachsorge.ch
  • www.zfbc.ch
  • BMI
  • APP
  • Diverses
    • swisschirurgie.tv
    • Impressum
    • SocialWall
  • Helvetius Holding AG
  • Podcast Übersicht
  • Richtlinien
  • Deutsch

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie: Wir können Ihnen Leistungen in den folgenden Tätigkeitsbereichen anbieten. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Bauchchirurgie – auch Viszeralchirurgie genannt.

T +41 (0)31 312 61 12
E-Mail praxis.zehetner@hirslanden.ch

swiss1chirurgie
Schänzlihalde 1, CH-3013 Bern

Open in Google Maps
  • Chirurgen
    • Dr. med. Jörg Zehetner, Professor (USC)
      • Kontakt – Dr. med. Jörg Zehetner
      • Werdegang
      • Auszeichnungen und Mitgliedschaften
      • Publikationen – Dr. med. Jörg Zehetner
    • Dr. med. Alejandro Metzger
    • PD Dr. med. Rudolf Steffen
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Belegarzt
      • Credo
  • Tätigkeitsbereiche
    • Übergewichtschirurgie / Magenbypass
    • Kolonchirurgie
    • Speiseröhren- und Magenchirurgie
    • Leber- und Gallenwegschirurgie
    • Schilddrüsenchirurgie
    • APOLLO Endosurgery
  • Events
  • News
    • Podcast Übersicht
    • Swiss1Chirurgie Magazin
    • Beiträge
    • SocialWall Swiss1Chirurgie
  • +1.TV
  • Standorte
    • swiss1chirurgie Bern
    • swiss1chirurgie Solothurn
    • swiss1chirurgie Brig
    • ZFBC Bern
  • App
  • Praxis
    • Bitte bewerten Sie uns!
    • Stellenangebote
    • Team
    • Aktuell
    • Partnerpraxen
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
  • BMI
+41 31 312 61 12
  • Home
  • News
  • News
  • Ferien unterbrochen – erfolgreich 5 Patienten operiert
21. April 2021

BLOG

Dr. med. Jörg Zehetner
Donnerstag, 12 September 2019 / Veröffentlicht in News

Ferien unterbrochen – erfolgreich 5 Patienten operiert

 

Dr. Zehetner von der Swiss1Chirurgie gehört zu den fünf besten Operateuren in Europa, wenn es um Eingriffe an der Speiseröhre bei Refluxerkrankungen mit dem LINX System geht. In der Schweiz ist er in diesem speziellen Fachbereich die unumstrittene Nummer Eins. Als Berater und Preceptor für Johnson & Johnson steht er auch für die Unterstützung bei LINX Reflux-Operationen in Saudi Arabien zur Verfügung.

Erst im Juli 2019 wurde der Schweizer aus seinem Sommerurlaub in Spanien nach Saudi Arabien gerufen, um dort in zwei Reflux-Zentren für das LINX Reflux Management System den dortigen Operateuren mit fachlichem Rat und seinem chirurgischen Können die gesuchte Unterstützung zu bieten. Die Einsätze fanden am 28. und 29. Juli 2019 im Prince Sultan Military Hospital in Riad und im King Fahd Hospital of the University of Khobar statt, wo insgesamt fünf Patienten die erforderlichen Eingriffe geboten werden konnten.

Auch wenn diese zwei Reflux-Zentren in Saudi Arabien schon auf die chirurgische Therapie der Refluxerkrankung spezialisiert sind, macht es doch einen Unterschied, wenn internationale Koryphäen auf diesem Gebiet die Eingriffe mit den neuesten Techniken und jeder Menge Erfahrung unterstützen.

Refluxerkrankungen müssen gründlich diagnostiziert werden

Zu den häufigsten Symptomen einer Refluxerkrankung gehören saures Aufstossen und Sodbrennen mit chronischem Wert. Doch alleindiese zwei Symptome reichen nicht aus, eine zutreffende Diagnose zu stellen. Eine umfangreiche Abklärung des individuellen Erscheinungsbildes erfordert eine Magenspiegelung, das Testen der Speiseröhren-Funktion und eine Säuremessung. Erst das Zusammenspiel mehrerer Faktoren macht die Diagnose gastro-ösophageale Refluxerkrankung (GERD) zutreffend und sicher. Dann kommt es auch auf die richtige Behandlung bis hin zum operativen Eingriff an.

Im Übrigen ist diese Form der Refluxerkrankung nicht nur in der westlichen Welt sehr verbreitet. Auch im mittleren Osten ist dieses Krankheitsbild sehr verbreitet, so dass dort verstärkt an der Ausbildung passender Operateure und an der Schaffung entsprechender Behandlungszentren gearbeitet wird. Dabei sind vor allem international erfolgreiche Spezialisten wie Dr. Zehetner gefragt, besonders dann, wenn sie mindestens zwei Jahre im Ausland ein Fellowship als Zusatzausbildung nachweisen können.

LINX System ist aktuell das Beste

Für die operative Behandlung von Refluxerkrankungen nach entsprechender Diagnose hat sich das LINX System als die beste Behandlungsmethode erwiesen. Das LINX System ist eine ringförmige Kette von titanium-ummantelten Magneten, die während einer laparoskopischen Operation um das Ende der Speiseröhre gelegt wird. Damit lassen sich die Leiden deutlich begrenzen, Folgeschäden werden minimiert und das Wohlbefinden der Patienten wiederhergestellt.

Das war auch bei den Einsätzen im Sommer 2019 in Saudi Arabien so, wo mit Hilfe von Dr. Zehetner von der Swiss1Chirurgie die operativen Eingriffe durch die arabischen Chirurgen erfolgreich geleistet werden konnten.

Prof. Dr. Zehetner schätzt die Zusammenarbeit mit den Fachkollegen aus Saudi Arabien sehr.

Besonders beeindruckt zeigte sich der Experte von der Professionalität, den chirurgischen Fähigkeiten sowie der ausgesprochenen Gastfreundschaft der arabischen Chirurgen.

„Hospitality“ wird hier grossgeschrieben, man wird hier mit arabischem Essen grosszügig bewirtet, und die Dankbarkeit und Anerkennung ist extrem gross.

„Das Schöne an solchen Teaching-Einsätzen ist die gemeinsame Sprache, welche Ärzte und Gesundheitspersonal auf der ganzen Welt miteinander sprechen: Toleranz gegenüber anderen Kulturen, der Patient steht im Mittelpunkt, man hilft und heilt.“

 

Das LINX Reflux System wird nur nach umfangreicher Abklärung angeboten, über die genaue Operation, die Vorteile, Risiken und Nebenwirkungen informiert Sie Dr. Zehetner in einer seiner Sprechstunden der Swiss1Chirurgie in Bern, Brig oder Solothurn.

  • Tweet
Tags LINX System

What you can read next

Refluxkrankheit
Sodbrennen und Aufstossen – Können bei Reflux Medikamente und Diäten allein helfen?
Hernien Chirurgie in der Berner Viszeralchirurgie Steffen AG

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

Mit dem Adipositas-Podcast finden Sie unter adipositas-podcast.ch die aktuellen und wesentlichen Informationen zu Adipositas, Entstehung, Entwicklung, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten.

Social Media

  • Tweet
  • Pin It

Suche

Aktuelle News

  • Wissen, was ist – Die Podcasts der Swiss1Chirurgie klären auf

    Der Bedarf an Informationen zu medizinischen Fa...
  • Eine gesunde Leber fördert ein gesundes Leben

    Fettleber, nichtalkoholische Fettleber, Leberzi...
  • ÖSOPHAGUSRESEKTION: DIE BEHANDLUNG VON SPEISERÖHRENKREBS

    Von DR. MED. JÖRG ZEHETNER, Professor (USC), Fa...
  • Speiseröhrenkrebs erfolgreich behandeln

    Analysiert man die Erkrankungen an Speiseröhren...
  • Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

    Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist Mit de...

Tags

Adipositas Bariatrie bern Blinddarm Blinddarmentzündung Brig Chirurgie corona Darmentzündung DaVinci DaVinci Roboter diabetes Dickdarmentzündung Divertikulose Entzündung Ernährungsumstellung Galle Gallenblase Gallensteine ggp gossweiler Krankhaftes Übergewicht LINX Magenbypass Magenverkleinerung metzger Oberbauchschmerzen OP-Roboter Operation Operationsroboter Operationstechnik Reflux Refluxerkrankungen Roboter-Chirurgie Schlauchmagen Speiseröhrenkrebs swiss1chirurgie Urologie Verdauungsprobleme Wallis Zehetner zfbc Übergewicht Übergewichtschirurgie Übergewichtsoperation
OBEN
  • Deutsch
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen