Tätigkeitsbereiche Schwerpunkt Bauchchirurgie
  • Der 20 Sekunden Test
  • Magazin
  • Adipositas-Podcast.ch
  • Nachsorge.ch
  • www.zfbc.ch
  • BMI
  • APP
  • Diverses
    • swisschirurgie.tv
    • Impressum
    • SocialWall
  • Helvetius Holding AG
  • Deutsch

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie: Wir können Ihnen Leistungen in den folgenden Tätigkeitsbereichen anbieten. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Bauchchirurgie – auch Viszeralchirurgie genannt.

T +41 (0)31 312 61 12
E-Mail praxis.zehetner@hirslanden.ch

swiss1chirurgie
Schänzlihalde 1, CH-3013 Bern

Open in Google Maps
  • Chirurgen
    • Dr. med. Jörg Zehetner, Professor (USC)
      • Kontakt – Dr. med. Jörg Zehetner
      • Werdegang
      • Auszeichnungen und Mitgliedschaften
      • Publikationen – Dr. med. Jörg Zehetner
    • Dr. med. Alejandro Metzger
    • PD Dr. med. Rudolf Steffen
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Belegarzt
      • Credo
  • Tätigkeitsbereiche
    • Übergewichtschirurgie / Magenbypass
    • Kolonchirurgie
    • Speiseröhren- und Magenchirurgie
    • Leber- und Gallenwegschirurgie
    • Schilddrüsenchirurgie
    • APOLLO Endosurgery
  • Events
  • News
    • Swiss1Chirurgie Magazin
    • Beiträge
    • SocialWall Swiss1Chirurgie
  • +1.TV
  • Standorte
    • swiss1chirurgie Bern
    • swiss1chirurgie Solothurn
    • swiss1chirurgie Brig
    • ZFBC Bern
  • App
  • Praxis
    • Bitte bewerten Sie uns!
    • Stellenangebote
    • Team
    • Aktuell
    • Partnerpraxen
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
  • BMI
+41 31 312 61 12
  • Home
  • News
  • News
  • Swiss1chirurgie mit LINX Reflux Management System international führend in der Behandlung von Refluxerkrankungen
24. Januar 2021

BLOG

Dr. med. Jörg Zehetner
Montag, 08 Juli 2019 / Veröffentlicht in News

Swiss1chirurgie mit LINX Reflux Management System international führend in der Behandlung von Refluxerkrankungen

Im Rahmen eines internationalen Projektes hat Dr. Zehetner von der swiss1chirurgie in Saudi Arabien zwei neue Zentren für die Behandlung von Refluxerkrankungen unterstützt. Dabei wurde auch dort die minimalinvasive Operationstechnik unter dem Namen LINX etabliert, die weltweit zu den erfolgreichsten und modernsten Behandlungsmethoden bei chronischem Sodbrennen gehört.

LINX als minimalinvasive Operationstechnik ist vor allem gekennzeichnet durch das Einsetzen eines Magnetringes am unteren Ende der Speiseröhre. Vereinfacht dargestellt sorgt dieser Magnetring dafür, dass das lästige saure Aufstossen, das zu den unangenehmen Erscheinungen chronischer Refluxerkrankungen gehört, erfolgreich und dauerhaft unterbunden werden kann. Wichtig ist ein solches Behandeln der Refluxerkrankungen deshalb, da mit der ständig in die Speiseröhre aufsteigenden sauren Magenflüssigkeit auch die Speiseröhre selbst dauerhaft in Mitleidenschaft gezogen wird. Unbehandelte Refluxerkrankungen beeinträchtigen nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern können durch den ständigen Säureangriff die Schleimhaut der Speiseröhre verändern, und im schlimmsten Fall auch eine Krebserkrankung hervorrufen.

Die Refluxerkrankungen gehören besonders in den entwickelten Industrieländern zu den unangenehmen Begleiterscheinungen veränderter Ernährungsgewohnheiten. Auch wenn das Hauptaugenmerk auf der Bekämpfung von ungesunder, nicht ausgewogener Ernährung und der Eindämmung von Übergewicht liegt, machen gerade in diesem Patientenkreis die chronischen Refluxerkrankungen einen hohen Anteil aus.

Mit der relativ neuen Behandlungstechnik LINX ist es mittlerweile gelungen, einen sanften und dauerhaft wirkungsvollen Behandlungsansatz zu etablieren. Dabei gehört Dr. Zehetner zu den erfolgreichsten Anwendern von LINX weltweit überhaupt. Mit insgesamt 150 LINX Operationen seit 2015 und 50 entsprechenden operativen Eingriffen allein in 2018 positioniert sich Dr. Zehetner unter den Top-5 bei den LINX-Operationen in Europa. Insgesamt betrachtet gehört er seit Jahren schon zu den Top-Chirurgen in Europa und ist immer mit dabei wenn es darum geht, neue erfolgreiche Operationstechniken auch über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannt zu machen und zu etablieren.

Gemeinsam mit der Firma Johnson&Johnson war Dr. Zehetner vom 29.06.2019 bis zum 03.07.2019 in Saudi Arabien, um dort die ersten zwei Zentren für LINX Refluxoperationen einzuführen und erfolgreich zu eröffnen. Dazu haben wir eine Bilderstrecke diesem Beitrag beigefügt. Darüber hinaus unterstützt Dr. Zehetner als Ausbildner für J&J Preceptor bei der Etablierung der LINX-Zentren beispielsweise auch in Deutschland. Dort wurden in den letzten drei Jahren insgesamt 15 solcher Zentren eingerichtet. Vom 10. bis zum 12. Juli 2019 wird Dr. Jörg Zehetner als Redner ein Expert User Meeting zum Thema Refluxerkrankungen in Hamburg begleiten. Auch darüber werden wir gern im Blog berichten

  • Tweet
Tags J&J Preceptor, LINX, LINX Operationstechnik, Reflux Management System, Refluxerkrankungen

What you can read next

Refluxkrankheit
Sodbrennen und Aufstossen – Können bei Reflux Medikamente und Diäten allein helfen?
Hernien Chirurgie in der Berner Viszeralchirurgie Steffen AG

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

Mit dem Adipositas-Podcast finden Sie unter adipositas-podcast.ch die aktuellen und wesentlichen Informationen zu Adipositas, Entstehung, Entwicklung, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten.

Social Media

  • Tweet
  • Pin It

Suche

Aktuelle News

  • Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

    Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist Mit de...
  • Magenballon nur eine „Krücke“ für Übergewichtspatienten

    Wer unter krankhaftem Übergewicht leidet, sucht...
  • Swiss1Chirurgie informiert Patienten und Endokrinologen

    Neues Regelwerk für Übergewichtsoperationen Ab ...
  • Nachsorge im Blickpunkt von Übergewichtsoperationen

    Interview mit Dr. Steffen, ZfbC In einem ausfüh...
  • Übergewichts-Patienten brauchen eine lange Nachbetreuung

    Swiss1Chirurgie bietet Nachbetreuung nach Überg...

Tags

Adipositas Bariatrie bern Blinddarm Blinddarmentzündung Brig Chirurgie corona Darmentzündung DaVinci DaVinci Roboter diabetes Dickdarmentzündung Divertikulose Entzündung Ernährungsumstellung Fussball Galle Gallenblase Gallensteine gossweiler Krankhaftes Übergewicht LINX Magenbypass Magenverkleinerung metzger Oberbauchschmerzen OP-Roboter Operation Operationsroboter Operationstechnik Reflux Refluxerkrankungen Roboter-Chirurgie Schlauchmagen Speiseröhrenkrebs swiss1chirurgie Urologie Verdauungsprobleme Wallis Zehetner zfbc Übergewicht Übergewichtschirurgie Übergewichtsoperation
OBEN
  • Deutsch
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen