Tätigkeitsbereiche Schwerpunkt Bauchchirurgie
  • Der 20 Sekunden Test
  • Magazin
  • Adipositas-Podcast.ch
  • Nachsorge.ch
  • www.zfbc.ch
  • BMI
  • APP
  • Diverses
    • swisschirurgie.tv
    • Impressum
    • SocialWall
  • Helvetius Holding AG
  • Podcast Übersicht
  • Richtlinien
  • Deutsch
  • Französisch

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie - Übergewichtschirurgie - Dickdarmchirurgie - Schilddrüsenchirurgie - Speiseröhren- und Magenchirurgie - Bypass - Magenbypass

swiss1chirurgie: Wir können Ihnen Leistungen in den folgenden Tätigkeitsbereichen anbieten. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Bauchchirurgie – auch Viszeralchirurgie genannt.

T +41 (0)31 312 61 12
E-Mail praxis.zehetner@hirslanden.ch

swiss1chirurgie
Schänzlihalde 1, CH-3013 Bern

Open in Google Maps
  • Chirurgen
    • Dr. med. Jörg Zehetner, Professor (USC)
      • Kontakt – Dr. med. Jörg Zehetner
      • Werdegang
      • Auszeichnungen und Mitgliedschaften
      • Publikationen – Dr. med. Jörg Zehetner
    • Dr. med. Alejandro Metzger
    • PD Dr. med. Rudolf Steffen
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Belegarzt
      • Credo
  • Tätigkeitsbereiche
    • Übergewichtschirurgie / Magenbypass
    • Kolonchirurgie
    • Speiseröhren- und Magenchirurgie
    • Leber- und Gallenwegschirurgie
    • Schilddrüsenchirurgie
    • APOLLO Endosurgery
  • Events
  • News
    • Podcast Übersicht
    • Swiss1Chirurgie Magazin
    • Beiträge
    • SocialWall Swiss1Chirurgie
  • +1.TV
  • Standorte
    • swiss1chirurgie Bern
    • swiss1chirurgie Solothurn
    • swiss1chirurgie Brig
    • ZFBC Bern
  • App
  • Praxis
    • Bitte bewerten Sie uns!
    • Stellenangebote
    • Team
    • Aktuell
    • Partnerpraxen
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
  • BMI
+41 31 312 61 12
  • Home
  • News
  • News
  • Sodbrennen und Aufstossen – Können bei Reflux Medikamente und Diäten allein helfen?
22. April 2021

BLOG

Dr. med. Jörg Zehetner
Sonntag, 28 Oktober 2018 / Veröffentlicht in News

Sodbrennen und Aufstossen – Können bei Reflux Medikamente und Diäten allein helfen?

Wie sich einer chronischen Refluxerkrankung begegnen lässt

Gelegentliches saures Aufstossen oder Sodbrennen kennt jeder. So unangenehm eine solche körperliche Reaktion auch sein mag, ist sie doch schnell wieder vorbei und vergessen. Bis zum nächsten Mal. Auslöser für Magenbrennen und saures Aufstossen sind häufig scharfe Speisen, Alkoholkonsum, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke oder auch Zitrusfrüchte. Besonders dann, wenn es zu chronischen Erscheinungen kommt, sprechen wir von einer chronischen Reflux-Erkrankung (englisch: GERD= Gastro-esophageal reflux disease).

Viele Mediziner raten dann zu einer medikamentösen Behandlung oder zu umstrittenen Diät-Massnahmen. Die swiss1chirurgie Praxis folgt dann doch eher einem ganzheitlichen Ansatz, der Ursache, Wirkung, Erscheinungsbilder und umfassende Behandlungsmöglichkeiten als Ganzes betrachtet.

Medikamentöse Ansätze und Diät-Massnahmen bei Aufstossen und Magenbrennen

Das sind oftmals die Mittel der Wahl, wenn dem sauren Aufstossen und Sodbrennen begegnet werden soll. Zumindest im ersten Ansatz werden gern Säureblocker empfohlen, die es teils verschreibungsfrei gibt. Werden hier keine nachhaltigen Erfolge erzielt, kommen nicht selten zusätzlich sogenannte Diät-Massnahmen ins Gespräch, die dann als nächstes Mittel der Wahl empfohlen werden.

Bei Patienten mit leichten bis mässigen Beschwerden werden anstelle von Säureblockern oder begleitend zur medikamentösen Therapie „Diät-Massnahmen“ empfohlen, die etwa wie folgt aussehen können:

  1. Verzicht auf folgende „Reflux produzierende Speisen“:
  • Zwiebel und Knoblauch
  • Tomate, Gurken, Paprika
  • Frittierte Speisen, Scharfe Speisen
  • Alkoholische Getränke, vor allem Weisswein, Prosecco, Champagner
  • Schokolade
  • Kaffee
  • Kohlensäurehaltige Getränke
  • Zitrusfrüchte
  1. Adaptierung des Essensgewohnheiten bei Reflux:
  • Früher Abendessen
  • Nicht überessen, kleinere Portionen
  • Kein Rauchen
  • Nach dem Essen aufrecht sitzen
  • Nicht direkt vor dem Schlafengehen essen

Einher mit solchen Diät-Massnahmen gehen aber auch immer Einschränkungen der Lebensgewohnheiten und damit auch der individuellen Lebensqualität. Und das auch nicht immer dem erhofften Erfolg. Denn schliesslich sind es nicht nur die Ernährung und bestimmte Lebensgewohnheiten allein, die Aufstossen und Sodbrennen fördern, sondern nicht selten auch organische Konstellationen, die sich mit Diäten und/oder Medikamenten nicht einfach so abstellen lassen.

Was bei einigen Menschen gut funktioniert, führt bei anderen zu keinerlei Änderungen und verlängert im schlimmsten Fall lediglich die Leidensgeschichte mit den entsprechenden Einschränkungen. Deutlich wird das, wenn trotz Säureblockern und Diätmassnahmen noch immer erhebliche Beschwerden auftreten. Diese äussern sich beispielsweise in chronischem Husten, Stimmveränderungen, Zahnerosionen, nächtlichen Säureattacken und ähnlichen unangenehmen Erscheinungen.

Bei Reflux kann ein chirurgischer Eingriff Abhilfe schaffen

Wer die chronischen Probleme mit Sodbrennen und Aufstossen nicht in den Griff bekommt, wird schnell an Medikamenten und Diäten verzweifeln. Dann führt der Weg zumeist zum Gastroenterologen, der mittels einer Magenspiegelung (Gastroskopie) nach organischen Ursachen für die Beschwerden Ausschau hält.

Wir empfehlen im gleichen Kontext den Weg in die swiss1chirurgie Praxis der Berner Viszeralchirurgie Steffen AG. Hier stehen fachkundige Chirurgen zum Beratungsgespräch bereit und können bei passendem Beschwerdebild auch für langfristige Hilfe sorgen.

Häufig wird dann eine Reflux-Operation empfohlen, die mit einem minimal invasiven Eingriff verbunden ist. Meist dauert ein solcher Eingriff zwischen 30 und 60 Minuten und ist mit einem Aufenthalt von ein bis zwei Tagen im Spital verbunden. In der Folge des kleinen Eingriffes sind die Patienten danach in aller Regel absolut symptomfrei und damit auch beschwerdefrei. Und das im Idealfall ganz ohne Medikamente oder Diäten, die die Lebensqualität einschränken.

Der Gang in die swiss1chirurgie Praxis der Berner Viszeralchirurgie Steffen AG kann bei Reflux also durchaus lohnend sein und ist eine sehr gute Alternative zu chronischen Beschwerden bei Magenbrennen oder saurem Aufstossen. Was dann im konkreten Einzelfall getan werden kann, erzählen Ihnen die spezialisierten Chirurgen in der swiss1chirurgie Praxis gern im persönlichen Gespräch.

  • Tweet

What you can read next

Refluxkrankheit
Hernien Chirurgie in der Berner Viszeralchirurgie Steffen AG
Ösophagus – Jörg Zehetner vom ISDE Worldcongress 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

Mit dem Adipositas-Podcast finden Sie unter adipositas-podcast.ch die aktuellen und wesentlichen Informationen zu Adipositas, Entstehung, Entwicklung, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten.

Social Media

  • Tweet
  • Pin It

Suche

Aktuelle News

  • Wissen, was ist – Die Podcasts der Swiss1Chirurgie klären auf

    Der Bedarf an Informationen zu medizinischen Fa...
  • Eine gesunde Leber fördert ein gesundes Leben

    Fettleber, nichtalkoholische Fettleber, Leberzi...
  • ÖSOPHAGUSRESEKTION: DIE BEHANDLUNG VON SPEISERÖHRENKREBS

    Von DR. MED. JÖRG ZEHETNER, Professor (USC), Fa...
  • Speiseröhrenkrebs erfolgreich behandeln

    Analysiert man die Erkrankungen an Speiseröhren...
  • Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist

    Adipositas-Podcast.ch – Wissen, was ist Mit de...

Tags

Adipositas Bariatrie bern Blinddarm Blinddarmentzündung Brig Chirurgie corona Darmentzündung DaVinci DaVinci Roboter diabetes Dickdarmentzündung Divertikulose Entzündung Ernährungsumstellung Galle Gallenblase Gallensteine ggp gossweiler Krankhaftes Übergewicht LINX Magenbypass Magenverkleinerung metzger Oberbauchschmerzen OP-Roboter Operation Operationsroboter Operationstechnik Reflux Refluxerkrankungen Roboter-Chirurgie Schlauchmagen Speiseröhrenkrebs swiss1chirurgie Urologie Verdauungsprobleme Wallis Zehetner zfbc Übergewicht Übergewichtschirurgie Übergewichtsoperation
OBEN
  • Deutsch
  • Français (Französisch)
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen